In Urbach summt es
Gleich gegenüber des Urbacher Freibades vernimmt man diesen Sommer ganz andere Geräusche als sonst.
Ein munteres Summen & Brummen liegt in der Luft und es geht nicht minder bunt zu als sonst im nahe
gelegenen Schwimmbecken.
Auf der Fläche der Ortsgemeinde Urbach hat im Sommer 2019 das Vereinsmitglied Johann Lehr eine
Bienenweide angelegt. Das Saatgut wurde vom Naturpark Rhein-Westerwald zur Verfügung gestellt.
Jetzt erfreuen sich nicht nur die zahlreichen Wildbienen und Insekten an der Blumenpracht. Auch die
vielen Wanderer und Fahrradfahrer legen hier gerne eine Pause ein und bestaunen das muntere Treiben.
In Deutschland gibt es über 550 Wildbienenarten. Großflächig genutzte Landwirtschaftsflächen, akkurat
gepflegte Gärten mit immer weniger Naturhecken und Sträuchern sowie der vermehrte Einsatz von
Pestiziden bedrohen die Wildbienen. Ihnen fehlt er Lebensraum und die Nahrungsgrundlage.
Umso wichtiger ist deshalb das Anlegen von solchen Bienenweiden. Denn ohne Bienen und Insekten
müssten wir auf vieles verzichten – nicht nur auf das leckere Honigbrötchen zum Frühstück!
Quelle: https://www.naturpark-rhein-westerwald.de/naturpark-schuetzen/anlage-von-bienenweiden