Protokoll der Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 07. März 2025
im Haus am Hochgericht, Hauptstr.24,
56317 Urbach
Beginn: 19:00 Uhr
Ende : 21:00 Uhr
1. Eröffnung und Begrüßung
Der Vorsitzende Michael Joost eröffnet die Jahreshauptversammlung, stellt fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde,
die Versammlung beschlussfähig ist und begrüßt die Anwesenden.
2. Totenehrung
Die Sitzungsteilnehmer erheben sich zu einer Gedenkminute für die im vergangenen Geschäftsjahr verstorbenen Vereinsmitglieder.
3. Berichte der Vereinsführung
Der Vorsitzende erteilt in Reihenfolge dem Geschäftsführer und dem Kassenwart das Wort.
3.a. Geschäftsbericht
Ulrich Müller trägt den Geschäftsbericht 2024 vor und bedankt sich bei allen Mitgliedern für die im vergangenen Jahr geleistete
Hilfe und Unterstützung. Insbesondere wird erwähnt, dass der Verein im vergangenen Jahr auch wieder einige neue Mitglieder
begrüßen konnte.
3.b. Kassenbericht
Marco Schäfer trägt den Kassenbericht vor. Wesentliche Ein- und Ausgaben werden benannt. Hauptpunkt waren diesmal die Ausgaben
für die neuen Ruhebänke und erneut hohe Kosten für Erhalt und Instandsetzung für das Weiherstübchen.
3.c. Bericht der Kassenprüfer
Antje Fleckner und Saskia Ritter haben die Kasse geprüft. Da beide Kassenprüferinnen wegen Krankheit nicht anwesend sein konnten,
wurde das Kassenprüfungsprotokoll von Erhard Rüdig verlesen. Die Prüfung ergab, dass die Kassenführung ohne jede Beanstandung war.
3.d. Aussprache über die Berichte
Es wurde besprochen, dass die Adventsfenster 2024 leider nicht alle besetzt werden konnten und man diskutierte darüber, wie man
wieder etwas mehr Schwung in die Aktion bringen könnte.
4. Wahl eines Versammlungsleiters/ einer Versammlungsleiterin
Erhard Rüdig wird als Versammlungsleiter vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
5. Entlastung des Vorstandes
Erhard Rüdig bedankt sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit und beantragt die Entlastung des Vorstandes, diese wird einstimmig erteilt.
6. Wahl der Kassenprüfer / innen für das Geschäftsjahr 2025
Es werden Armin Römer und Helmut Knop als Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2025 vorgeschlagen und bei zwei Enthaltungen einstimmig
gewählt. Petra Heimerl und Friedhelm Speier werden als deren Stellvertreter gewählt.
7. Aussicht auf Veranstaltungen und Aktivitäten 2025
Ulrich Müller benennt die bereits geplanten Aktivitäten --Baum zur Geburt
--Müllsammelaktion am 12.04. (Schule am 11.04.)
--Garagenflohmarkt am 04.05.
--Backesfest am 28.06.
--Jahrmarkt am 03.10.
--St.Martin November
--Adventsfenster und Adventsaktionen im Dezember
8. Verschiedenes
Es wurde weiter über die Adventsfenster gesprochen. Von einigen Mitgliedern kamen Vorschläge neue Sitzbänke im Ort aufzustellen und ggf.
einige stark in die Jahre gekommenen Bänke zu ersetzen, soweit diese nicht mehr entsprechend repariert und aufgehübscht werden können.
Im Anschluss an die Versammlung saß man noch bei einem gemütlichen Abendessen zusammen und diskutierte weiter über verschiedene
Ideen und Anregungen.
Urbach, den 10.März 2025
Der Vorstand